Palazzo Pitti: Öffnungszeiten, Standort, Anfahrt
Der Palazzo Pitti in Florenz, der sich über fast 3000 m² erstreckt, ist einer der größten und sehenswertesten Paläste der Stadt. Er reicht über zwei Stockwerke und ist heute ein großes Museum, in dem zeitlose Meisterwerke der Renaissance ausgestellt werden.
Der Palast ist in mehrere Museen und Galerien unterteilt – die Schatzkammer der Großherzöge, die Galleria Palatina, die kaiserlichen und königlichen Gemächer, die Galerie für moderne Kunst und das Mode- und Kostümmuseum. Im Hinterhof des Palastes befindet sich der größte Park von Florenz – der Boboli-Garten. In diesem Freilichtmuseum befindet sich eine Vielzahl von Antiquitäten und Skulpturen aus dem 16. Jahrhundert.
Palazzo Pitti in Florenz: Standort
Der Palazzo Pitti liegt im Herzen von Oltrarno (dem Hippie-Viertel von Florenz) und ist nur wenige Gehminuten vom Wahrzeichen der Stadt entfernt – der Ponte Vecchio, einer Bogenbrücke über dem Arno.
Die Brücke ist nicht nur für ihre lange Geschichte bekannt, sondern auch für die Schmuckgeschäfte entlang der Brücke. Wenn Sie in der Nähe sind, sollten Sie unbedingt auch das Forte di Belvedere und den Piazzale Michelangelo besuchen, um einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Florenz zu genießen.
Neben der majestätischen Architektur beherbergt das Viertel auch mehrere Gärten und Parks. Die Bardini- und Bobolino-Gärten sind nicht nur für ihre hübsche Landschaft und ihr üppiges Grün bekannt, sondern auch für ihre Nähe zum Palazzo Pitti in Florenz.
Anfahrt

Bus
Nehmen Sie den Bus C4, der Sie an der Haltestelle Pitti direkt vor dem Palast absetzt. Oder den Bus 11, der Sie an der Haltestelle Piazza San Felice gegenüber dem Palast absetzt.

Straßenbahn
Unita ist die dem Palast am nächsten gelegene Straßenbahnhaltestelle. Sie können den Fahrplan der Straßenbahn in der Straßenbahnagentur von Florenz – Gest – einsehen. Die Bahnlinie T2 führt Sie zur Unita, der Endhaltestelle dieser Straßenbahnlinie.

Auto
Da Florenz für seine kulturelle und architektonische Schönheit bekannt ist, ist es am besten, wenn Sie zu Fuß durch die Stadt schlendern und nicht mit dem Auto unterwegs sind. Vor allem, da die meisten Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.

Parkmöglichkeiten
Auf dem Gelände des Palastes gibt es keine Parkmöglichkeiten. Besucher können auf nahegelegenen Parkplätzen parken, z. B. in Borgo Tegolaio, Garage Fosi, Garage Lungarno und Garage Ponte Vecchio.
Palazzo Pitti Florenz: Wissenswertes

- Besucher mit eingeschränkter Mobilität können im Empfangsbereich des Palastes kostenlos einen Rollstuhl ausleihen.
- Der Palazzo Pitti ist mit behindertengerechten Toiletten ausgestattet, die sich im Innenhof auf der rechten Seite der Cafeteria befinden.
- Der rechte Flügel des Museums verfügt über zwei Aufzüge, mit denen man bequem in den ersten und zweiten Stock gelangen kann.
- Auf jeder Etage gibt es geschultes Personal, das beim Öffnen von Türen, Treppenliften usw. behilflich ist.

- Besuchern, mit einer erhöhten Körpertemperatur von über 37,5 °C, ist der Zutritt untersagt.
- Im Palast gilt eine Maskenpflicht.
- Besucher müssen einen Mindestabstand von 1,80 m zu anderen Gästen einhalten und jede Art von Gruppenansammlungen vermeiden.
- Mobiltelefone müssen ausgeschaltet oder auf lautlos gestellt werden.
- Besucher dürfen die Kunstwerke oder Skulpturen nicht berühren oder sich dagegen lehnen.
- Das Fotografieren mit Blitzlicht oder Selfie-Sticks ist nicht gestattet.
- Der Verzehr von Speisen und Getränken im Ausstellungsbereich ist nicht gestattet.
- Das Mitführen von Messern, Schusswaffen jeglicher Art, Drohnen oder anderen gefährlichen Materialien ist nicht gestattet.
Im Palazzo Pitti in Florenz finden regelmäßig Ausstellungen, Konferenzen, Shows und Online-Veranstaltungen statt.
Derzeit können Sie an einer Sonderausstellung teilnehmen, die das größte Kunstwerk des italienischen Malers Raffael zeigt, das Porträt von Leo X. mit den Kardinälen Luigi de' Rossi und Giulio de' Medici.
Zudem können Sie jeden Dienstag und Freitag um 13:30 Uhr die Live-Übertragung von Veranstaltungen verfolgen.
Palazzo Pitti Florenz: Umgebung

Boboli-Garten
Dieses etwa 4,5 Hektar große Freilichtmuseum im italienischen Stil befindet sich direkt hinter dem Palazzo Pitti in Florenz. Heute beherbergt der Boboli-Garten eine umfangreiche Sammlung von Skulpturen, Springbrunnen und exotischer Botanik.
Boboli-Garten-Tickets
Uffizien
Nur 10 Minuten zu Fuß vom Palazzo Pitti entfernt befindet sich mit den Uffizien ein weiteres sehenswertes Kunstmuseum in Florenz. Die Galerie zeigt Kunstwerke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael.
Uffizien-Tickets
Galleria dell'Accademia
Die Galleria dell'Accademia, die bekanntlich Michelangelos David beherbergt, wurde im Mai 2021 in neuer Gestaltung für die Öffentlichkeit wiedereröffnet.
Galleria dell'Accademia-TicketsHäufig gestellte Fragen: Palazzo Pitti Florenz
Ja, der Palazzo Pitti ist seit Mai 2021 wieder für Besucher geöffnet.
Der Palazzo Pitti befindet sich in Oltrarno, Florenz.
Der Palazzo Pitti ist dienstags bis sonntags von 13:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Im Palazzo Pitti gelten strenge Sicherheitsvorschriften, die unter anderem eine Maskenpflicht und die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,80 m zwischen Besuchern vorschreiben. Außerdem ist der Zutritt für Besucher mit einer erhöhten Körpertemperatur von über 37,5 °C verboten.
Am besten besuchen Sie den Palazzo Pitti abends, da es nachmittags sonnig und schwül werden kann.
Sie können öffentliche Verkehrsmittel wie Straßenbahnen und Busse nutzen oder am besten zu Fuß gehen, da die meisten Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
Nein, direkt am Palazzo Pitti gibt es keine Parkmöglichkeiten.
Ja, der Palast ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und Rollstühle können kostenlos geliehen werden.
Ja, es gibt eine Reihe von Geldautomaten in unmittelbarer Nähe des Palazzo Pitti, die in nur wenigen Minuten Fußweg zu erreichen sind.
Ja, Rollstühle sind im Palazzo Pitti verfügbar.
Ja, Sie können Ihre Jacken, Taschen, Regenschirme usw. kostenlos einschließen.
Ja, im Untergeschoss gibt es eine Babystation, die für Wickeln und Stillen genutzt werden kann.