Palazzo Pitti Geschichte | Von den Medici über Lothringen zur Savoyer-Dynastie

Der Palazzo Pitti ist ein prächtiger Renaissancepalast in Florenz, Italien, der bedeutende Highlights in der Geschichte der Stadt gesetzt hat. Ursprünglich Mitte des 15. Jahrhunderts für einen wohlhabenden Bankier erbaut, wurde der Palast später von der mächtigen Medici-Familie erworben und zu ihrer Hauptresidenz. Der Palazzo Pitti ist mit seiner prächtigen Architektur, seiner üppigen Ausstattung und seiner umfangreichen Kunstsammlung eine beliebte Attraktion für Touristen und ein Museum. Machen Sie einen Spaziergang in die Vergangenheit im Palazzo Pitti!

Kurze Zeitleiste zur Geschichte des Palazzo Pitti

  • 1458: Der Bau des Palazzo Pitti für Luca Pitti, einen wohlhabenden florentinischen Bankier und Rivalen der Familie Medici, beginnt.
  • 1549: Der Palast wird von der Medici-Familie gekauft und wird zu ihrer Hauptresidenz.
  • 1560-1580: Die Medici-Familie vergrößert das Gebäude und gestaltet das Innere um, indem sie viele wichtige Kunstwerke zur Dekoration des Palastes in Auftrag gibt.
  • 1737: Der letzte Medici-Erbe stirbt und der Palast geht an die lothringische Familie über.
  • 1773-1776: Der Palast wird von der lothringischen Familie umfassend renoviert, neue Flügel werden hinzugefügt und das Gebäude wird weiter verschönert.
  • 1865: Der Palast wurde die Residenz des Königs von Italien.
  • 1919: Der Palast wurde in ein Museum umgewandelt und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Gegenständen.
  • 1944: Während des Zweiten Weltkriegs wird der Palast durch Bombenangriffe stark beschädigt, aber schließlich wiederhergestellt.
  • 2017: Palazzo Pitti feiert sein 500-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen und Ausstellungen.

Die Geschichte des Palazzo Pitti im Detail erklärt

15th Century Palazzo Pitti

Luca Pitti und die Geburt des Palastes

1458

Der Bau des Palazzo Pitti wurde von Luca Pitti in Auftrag gegeben, einem florentinischen Bankier und Unterstützer von Cosimo de' Medici. Dieser großartige Palast wurde gebaut, um mit dem Einfluss der Medici-Familie zu konkurrieren und wurde zur größten privaten Residenz in Florenz. Trotz der Mythen, die das Design Filippo Brunelleschi zuschreiben, war Luca Fancelli der eigentliche Architekt.

Medici Family

Eleonora von Toledo und die Ära der Medici

16. Jahrhundert

Im Jahr 1549 erwarb Eleonora von Toledo, die Frau von Cosimo I. de' Medici, den Palast und verwandelte ihn in eine feierliche Residenz für die Familie Medici. Sie fügten dem Palast einen neuen Flügel hinzu und beauftragten den italienischen Architekten Bartolomeo Ammannati mit der Gestaltung eines großen Innenhofs und der prächtigen Boboli-Gärten, die zum Vorbild für Königspaläste in ganz Europa wurden.

Erkundung der Boboli-Gärten
17th Century Boboli Garden

Barocke Renovierungen

17. Jahrhundert

Im 17. Jahrhundert wurde der Palazzo Pitti unter dem Großherzog Ferdinando II. weiter renoviert und erweitert. Er beauftragte den Barockarchitekten Filippo Juvarra, eine neue Fassade zu entwerfen und die Innenräume des Palastes mit üppigen Dekorationen und Möbeln auszustatten.

18th Century artwork of Palazzo Pitti

Großherzogliches Mäzenatentum

18. und 19. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert diente der Palazzo Pitti kurzzeitig als Machtbasis Napoleons und wurde dann zur Residenz der Dynastie Habsburg-Lothringen, die der Familie Medici als Herrscher der Toskana nachfolgte. Sie fügten dem Palast weitere Dekorationen und Einrichtungsgegenstände hinzu, darunter viele schöne Kunstwerke

19th Century Palazzo Pitti

Von der italienischen Einigung bis heute

20. Jahrhundert

Der Palazzo Pitti wurde von der königlichen Residenz zum Staatsbesitz und entwickelte sich zu einem nationalen Museum, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Palast durch alliierte Bombenangriffe beschädigt, aber die Kunstwerke waren zuvor entfernt worden und waren sicher. Heute ist es eine Fundgrube für Kunst und Geschichte und lädt Besucher ein, sein reiches Erbe und seine architektonische Pracht zu entdecken.

Palazzo Pitti Architektur

Der Pitti-Palast zeigt in seiner Inneneinrichtung eine Mischung aus Renaissance, spätem Manierismus und Barock. Sein Äußeres zeigt kolossale Stockwerke, "florentinische Bögen" und rustikale Blöcke, die Reichtum symbolisieren. Im Laufe der Zeit wurde der Palast mit üppigen Fresken, Stuckarbeiten und komplizierten Details von Künstlern aus verschiedenen Regionen geschmückt. Diese Verschönerung enthält Elemente des Rokoko und des Neoklassizismus, die den architektonischen Reichtum des Palastes unterstreichen und in den großen Zimmern einen räumlichen Illusionismus erzeugen.

Ein näherer Blick auf die Innenräume des Palazzo Pitti

Wer hat Palazzo Pitti entworfen?

who designed pitti palace

Der Architekt des Palazzo Pitti ist nicht endgültig bekannt, aber es gibt mehrere Theorien. Einige vermuten Luca Fancelli, der von Alberti beeinflusst wurde, andere schreiben es Filippo Brunelleschis Mitarbeiter zu. Obwohl es keine konkreten Beweise gibt, kommen diese Kandidaten, insbesondere Luca Fancelli, als mögliche Erbauer des ikonischen Palastes in Frage.

Palazzo Pitti heute

Heute ist der Palazzo Pitti ein pulsierendes kulturelles Zentrum und eine der wichtigsten Attraktionen der Stadt für Touristen. Der Palastkomplex beherbergt mehrere Museen, darunter die Palatine Gallery, die Königlichen Gemächer, das Museum für Mode und Kostüme, das Museum of Modern Art und das Silbermuseum.

Die Pfalzgalerie zeigt eine Sammlung von Gemälden aus der Renaissance, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Raffael, Tizian und Rubens. Die königlichen Gemächer, die einst die Residenz des Großherzogs der Toskana waren, sind mit exquisiten Möbeln, kunstvollen Dekorationen und atemberaubenden Deckenfresken ausgestattet. Die Boboli-Gärten, die sich über 100 Hektar erstrecken, sind eine wunderschöne Grünanlage und ein beliebtes Ziel für Besucher. Seine wunderschöne Architektur und reiche Geschichte machen es zu einem Muss für jeden Florenz-Besucher.

Planen Sie Ihren Besuch im Palazzo Pitti

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Palazzo Pitti

Wie alt ist der Palazzo Pitti?

Der Bau des Palazzo Pitti in Florenz, Italien, begann 1458 für Luca Pitti und wurde 1465 abgeschlossen. Der Palast wurde später von der mächtigen Medici-Familie erworben, die das Gebäude im Laufe der Jahre erweiterte und verschönerte. Der Palazzo Pitti ist also über 550 Jahre alt.

Was veranlasste Luca Pitti zum Bau des Palazzo Pitti in Florenz, Italien?

Luca Pitti wollte mit dem Bau des Palazzo Pitti in Florenz, Italien, seinen Reichtum und seine Macht demonstrieren und den Einfluss der Familie Medici herausfordern. Der um 1440 errichtete Palast sollte die größte und beeindruckendste private Residenz in Florenz werden und zeigte Pittis Ehrgeiz und Wunsch, der Autorität der Medici durch architektonische Prachtentfaltung Konkurrenz zu machen.

Wie ging der Besitz des Palazzo Pitti von Luca Pitti auf die Familie Medici über?

Der Besitz des Palazzo Pitti ging von Luca Pitti auf die Familie Medici über, als Eleonora von Toledo, die Frau von Cosimo I. de' Medici, den unvollendeten Palast 1549 kaufte, um ihn als zeremonielle Residenz für die Familie Medici und das entstehende Großherzogtum Toskana zu nutzen.

Welche wichtige Rolle spielte Palazzo Pitti zur Zeit Napoleons?

Im 19. Jahrhundert spielte Palazzo Pitti eine zentrale Rolle als Napoleons Machtbasis. Es war ein wichtiges Zentrum des Einflusses des französischen Führers, der 1796 von Großherzog Ferdinand III. im Palast empfangen wurde. Diese Zeit markierte ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte des Palastes, denn er wurde zu einem Brennpunkt der napoleonischen Autorität und diente später kurzzeitig als Hauptkönigspalast des neu vereinigten Italiens.

Wie wurde Palazzo Pitti zum wichtigsten Königspalast während der kurzen Zeit, in der Florenz die Hauptstadt Italiens war?

Palazzo Pitti wurde zum wichtigsten königlichen Palast während der kurzen Zeit, in der Florenz die Hauptstadt Italiens war, als er im späten 18. Jahrhundert von Napoleon als Machtbasis genutzt wurde und später als wichtigster königlicher Palast des neu vereinigten Italiens diente. Der Palast wurde zur Hauptresidenz der herrschenden Familien des Großherzogtums Toskana und entwickelte sich zu einem großen Schatzhaus mit Gemälden, Schmuck und luxuriösen Besitztümern.

Was unterscheidet den architektonischen Stil des Palazzo Pitti von anderen Palästen in Florenz?

Der Palazzo Pitti sticht in der architektonischen Landschaft von Florenz durch mehrere Besonderheiten hervor.

  • Sein schweres, rustikales Mauerwerk, das aus großen, rauen Steinblöcken gefertigt wurde, verleiht ihm eine beeindruckende Präsenz, die in starkem Kontrast zu den anderswo vorherrschenden kunstvollen Stilen steht.
  • Die sich wiederholenden bogenförmigen Öffnungen der Fassade, die an römische Aquädukte erinnern, schaffen einen einzigartigen visuellen Rhythmus, der spätere Entwürfe beeinflusst hat.
  • Außerdem strahlt der kolossale Umfang des Palastes, dessen Stockwerke doppelt so hoch sind wie die des Palazzo Medici, Erhabenheit und Dominanz aus.
  • Inmitten seiner imposanten Präsenz hat der Architekt des Palazzo Pitti der Funktionalität den Vorrang vor ornamentaler Extravaganz gegeben. Das Ergebnis ist ein Bauwerk, das sowohl beeindruckend als auch zweckmäßig ist.
    Diese Eigenschaften machen den Palazzo Pitti zu einem monumentalen Meisterwerk, das die einzigartige Mischung aus Macht, Nutzen und architektonischer Innovation widerspiegelt, die das reiche Erbe von Florenz auszeichnet.
Gibt es geführte Touren, die die Geschichte des Palazzo Pitti erklären?

Ja, geführte Touren sind im Palazzo Pitti verfügbar, die die Geschichte, die Kunst und die Architektur des Palastes erklären. Professionelle Reiseleiter bieten Touren in verschiedenen Sprachen an.

Wie hat sich Palazzo Pitti im Laufe der Jahrhunderte unter den verschiedenen Königsfamilien entwickelt?

Palazzo Pitti hat sich im Laufe der Jahrhunderte unter verschiedenen königlichen Familien erheblich weiterentwickelt. Ursprünglich von Luca Pitti im 15. Jahrhundert in Auftrag gegeben, wurde es später von der mächtigen Medici-Familie erworben, die es zu ihrem Hauptwohnsitz machte. Spätere Erweiterungen und Renovierungen wurden von verschiedenen Architekten, darunter Bartolomeo Ammannati und Giulio und Alfonso Parigi, unter verschiedenen Herrscherdynastien wie der Familie Habsburg-Lothringen durchgeführt. Die Entwicklung des Palastes umfasst Erweiterungen, Innenausstattungen und die Schaffung der Boboli-Gärten, die den wechselnden Geschmack und Stil der jeweiligen Epoche und der königlichen Familie, die den Palast bewohnte, widerspiegeln.

Was sind die wichtigsten Attraktionen und Galerien im Palazzo Pitti, die Besucher nicht verpassen sollten?

Wenn Sie den Palazzo Pitti besuchen, sollten Sie auf keinen Fall die Palatinische Galerie und die Königlichen Gemächer mit Meisterwerken berühmter Künstler, die Gallery of Modern Art mit Werken aus der Zeit des Neoklassizismus bis in die 1930er Jahre, die Schatzkammer der Großherzöge mit kostbaren Gegenständen, das Museum für Kostüm und Mode mit historischen Kleidungsstücken und die ruhigen Boboli-Gärten mit ihren vielfältigen Landschaften und Skulpturen verpassen. Diese Attraktionen bieten ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis, das Kunst, Geschichte, Mode und Natur in der großartigen Umgebung des Palastkomplexes umfasst.

Weitere Infos

pitti palace skip the line tickets

Schnelleinlass-Tickets

Schnelleinlass-Tickets
pitti palace guided tours

Geführte Touren

Geführte Touren
directions to pitti palace

Anfahrt

Anfahrt
Palazzo Pitti Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.