Palazzo Pitti
4.4(2.5K Bewertungen)

Palatine Galerie Tickets & Touren

In den Palazzo Pitti Tickets enthalten

Zeiten

EMPFOHLENE DAUER

2 Stunden

Palatine gallery tickets & tours

Pfälzische Galerie - Die größte Galerie des Pitti-Palastes

Die Palatina-Galerie oder "Galerie des Palastes" gibt Ihnen einen Einblick in den verschwenderischen herzoglichen Lebensstil mit seinen privaten Gemächern, großen öffentlichen Sälen und über 500 Kunstwerken aus der Renaissance und dem Barock aus der Privatsammlung der Medici. Die Galerie behält ihren privaten Charakter bei, indem sie die Werke in bestimmten großen Zimmern präsentiert und nicht in einer traditionellen chronologischen Reihenfolge. Hier sehen Sie Meisterwerke von Legenden wie Raphael, Tizian, Rubens und anderen aus dieser Zeit. Lesen Sie mehr über diese faszinierende Galerie und wie Sie sie am besten erleben können.

Pfälzische Galerie | Schnelle Fakten

Pitti Palace
  • Standort: Die Palatina-Galerie erstreckt sich über die königlichen und kaiserlichen Gemächer, die den gesamten ersten Stock des Pitti Palace einnehmen.
  • Eröffnungsjahr: 1828
  • Gründer: Leopoldo I. von Lothringen
  • Zimmer insgesamt: 28 Zimmer mit über 500 Kunstwerken
  • Highlights: Werke von Raffael, Tizian, Perugino, Correggio, Peter Paul Rubens und Pietro da Cortona sowie Skulpturen, Porzellan, Wandteppiche und Mobiliar.

Warum sollten Sie die Palatinische Galerie besuchen?

Palatine Gallery
  • Prächtige Sammlung: Die Galerie beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 500 Meisterwerken, darunter Werke von Tizian und Raffael sowie prominente europäische Gemälde aus dem 17. Jahrhundert von Künstlern wie Rubens, Van Dyck und Murillo.
  • Luxuriöser Rahmen: Die Gemälde sind in den feierlichen Zimmern des Palastes ausgestellt, der einst die Residenz der Medici-Dynastie, der Familie Habsburg-Lothringen und des Hauses Savoyen war. Die Skulpturen, Vasen und Tische mit Halbedelstein-Intarsien in diesen Zimmern tragen zu ihrer Opulenz bei.
  • Historische Symbolik: Die Galerie wurde im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert von der Familie Habsburg-Lothringen gegründet, die die Kunstwerke aus den wichtigsten Medici-Sammlungen auswählte. Diese Zeit markiert den Übergang von der Medici-Dynastie zum Haus Lothringen.
  • Einzigartige Perspektive auf die Renaissance: Die Pfälzische Galerie vermittelt mit ihren Sammlungen privilegierter Kunstkenner der Zeit eine neue Perspektive auf die Kunst der Renaissance.
Reiseleiter für die Planung Ihres Pitti-Palast-Besuchs

Abschnitte innerhalb der Palatina-Galerie

Durch die Vorzimmer der Lakaien und die Galerie der Statuen, einst ein offener Säulengang mit Blick auf den Hof der Ammannati, gelangen Sie zum Castagnoli Zimmer. Hier teilt sich die Galerie in zwei Bereiche: der eine führt zu den ehemaligen Gemächern der Großherzogin (rechter Flügel, Zimmer 4-11 und 16-18), der andere führt direkt durch den Musiksaal zu den Gemächern des Großherzogs.

Antechambers and Gallery of Statues

Vorzimmer und Galerie der Statuen

Dies sind die Eingangsräume, die zur Pfälzischen Galerie führen, in der die Klassiker der Gemäldegalerie aus dem 17. Jahrhundert ausgestellt sind. Die Wände sind mit Gemälden im Stil der Quadrerie bedeckt, die reiche Freskendekorationen und gerahmte Originalkunstwerke kombinieren. Im Gegensatz zu modernen Museen gibt es hier keine strenge Zeitleiste, sondern Sie bekommen einen Eindruck von den persönlichen Vorlieben der Sammler des Palastes.

Quartiere del Volterrano

Quartiere del Volterrano

Dieser Teil, bekannt als "Quartiere del Volterrano", besteht aus Gemächern, die einst von der Großherzogin Vittoria della Rovere bewohnt wurden. Die Zimmer, darunter Schlafzimmer, Diensträume und Privatkapellen, sind mit Fresken an den Decken versehen, die die Frömmigkeit und die moralischen Tugenden der Herzogin widerspiegeln. Zu den Highlights gehören die Fresken von Baldassarre Franceschini und der unschätzbare Beitrag von Vittoria della Rovere zum kulturellen Erbe von Florenz.

Grand Duke's Apartments

Grand Duke's Apartments

In dieser Abteilung finden Sie die wichtigsten Werke der Palatina-Galerie, beginnend mit dem Zimmer des Prometheus. Diese mit Fresken, Stuckarbeiten und Reliefs zur Feier des Hauses Medici geschmückten Zimmer beherbergen viele berühmte Werke von Raffael, Botticelli, Filippo Lippi, Tizian und Caravaggio. Jedes Zimmer hat seine eigene künstlerische Erfahrung, von mythologischen Themen bis hin zu Meisterwerken der Renaissance.

Royal Apartments

Die königlichen Gemächer

Von der Palatina-Galerie aus geht die Tour weiter zu den Königlichen Gemächern, die aus vierzehn prächtigen Zimmern bestehen, die einst als Residenz der großherzoglichen Familien Medici und Lothringen dienten. Die Zimmer erzählen auf poetische Weise die Geschichte des Palastes und seine Entwicklung im Laufe der Zeit durch ihren einzigartigen Stil. Zu den Highlights gehören der Grüne Saal mit Fresken von Giuseppe Castagnoli und der Thronsaal, der für König Vittorio Emanuele II. von Savoyen eingerichtet wurde.

  • Zimmer von Castagnoli: Benannt nach dem Maler der Deckenfresken, die Porträts der Herrscherfamilien Medici und Lothringen beherbergen, und der Tafel der Musen, einem Meisterwerk der Steineinlegearbeiten.
  • Zimmer der Arche: Das Zimmer hat ein Gemälde von Giovan Battista Caracciolo und ein Deckenfresko, das den Transport der Bundeslade darstellt.
  • Zimmer der Psyche: Benannt nach den Deckenfresken von Giuseppe Collignon, die Gemälde von Salvator Rosa beherbergen.
  • Halle der Poccetti: Dekoriert mit Fresken, die Matteo Rosselli zugeschrieben werden, und mit Werken von Rubens und Pontormo.
  • Zimmer von Prometheus: Benannt nach den Fresken von Collignon, beherbergt es eine Sammlung von Gemälden in runder Form, darunter Werke von Filippino Lippi und Botticelli.
  • Zimmer der Justiz: Mit einem Deckenfresko von Antonio Fedi und Porträts von Tizian, Tintoretto und Paolo Veronese.
  • Zimmer von Ulysses: Die Fresken stammen von Gaspare Martellini und beherbergen frühe Werke von Filippino Lippi und Raphael.
  • Zimmer von Iliad: Enthält Werke von Andrea del Sarto und Artemisia Gentileschi.
  • Zimmer von Saturn: Zeigt Werke von Raphael, Andrea del Sarto und Fra Bartolomeo.
  • Zimmer von Jupiter: Mit Raffaels Verschleierter Dame und Gemälden von Rubens, Andrea del Sarto und Perugino.
  • Zimmer von Mars: Geprägt von Werken von Rubens, darunter die Folgen des Krieges und die Vier Philosophen.
  • Zimmer von Apollo: Enthält Werke von Il Rosso, Tizian und eine Madonna mit Heiligen.
  • Zimmer der Venus: Zeigt Canovas Venus Italica und Gemälde von Salvator Rosa und Tizian.
  • White Hall: Einst der Ballsaal des Palastes, der oft für temporäre Ausstellungen genutzt wird.
  • Das Grüne Zimmer: Mit Fresken von Castagnoli, einem Intarsienkabinett und vergoldeten Bronzen.
  • Das Blaue Zimmer: Das Zimmer ist mit gesammelten Möbeln und Porträts von Mitgliedern der Familie Medici ausgestattet, die von Sustermans gemalt wurden.

Künstler in der Pfälzischen Galerie ausgestellt

Titian (Tiziano Vecellio) artwork

Tizian (Tiziano Vecellio)

Als einer der vielseitigsten und einflussreichsten Maler der italienischen Renaissance sind die Werke Tizians für ihre reiche Farbpalette und den meisterhaften Einsatz von Licht und Schatten bekannt. Seine Porträts und religiösen Gemälde werden für ihre emotionale Tiefe und ihren Realismus gefeiert.

Raphael (Raffaello Sanzio)

Raphael (Raffaello Sanzio)

Als Schlüsselfigur der Hochrenaissance zeichnen sich Raffaels Gemälde durch ihre Harmonie, Ausgewogenheit und Anmut aus. Bekannt für seine Madonnen, Porträts und Fresken, verkörpert Raffael mit seinen Werken die Ideale klassischer Schönheit und Perfektion.

Peter Paul Rubens

Peter Paul Rubens

Rubens, ein produktiver flämischer Barockmaler, ist für seine dynamischen Kompositionen, seine leuchtenden Farben und sein dramatisches Flair bekannt. Seine Werke stellen oft mythologische, religiöse und historische Themen mit einem Gefühl von Bewegung und Vitalität dar.

Anthony van Dyck (Antoon van Dyck)

Anthony van Dyck (Antoon van Dyck)

Als einer der führenden flämischen Barockkünstler ist van Dyck vor allem für seine eleganten Porträts bekannt, die sich durch ihren raffinierten Stil und psychologische Einsichten auszeichnen. Seine Gemälde fangen die Anmut und Kultiviertheit der europäischen Aristokratie ein.

Bartolomé Esteban Murillo

Bartolomé Esteban Murillo

Der spanische Barockmaler Murillo ist berühmt für seine religiösen und Genrebilder, die oft Szenen aus dem täglichen Leben mit Wärme und Zärtlichkeit darstellen. Seine Werke zeichnen sich durch ihre weichen, leuchtenden Farben und ihren gefühlvollen Ausdruck aus.

Bronzino (Agnolo di Cosimo di Mariano) - Descent of Christ Into Limbo

Bronzino (Agnolo di Cosimo di Mariano)

Bronzino war ein italienischer Maler des Manierismus und ist für seine eleganten Porträts und allegorischen Werke bekannt. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine akribische Liebe zum Detail und einen ausgeprägten Sinn für Stil aus.

Berühmte Gemälde in der Palatinischen Galerie

The Portraits of Agnolo and Maddalena Doni by Raphael
La Donna Velata (Woman with Veil) by Raphael
1/6

Die Porträts von Agnolo und Maddalena Doni von Raffael

Diese exquisiten Porträts zeigen den Kaufmann Agnolo Doni und seine Frau Maddalena, die zwischen 1506-7 in Öl gemalt wurden. Beeinflusst von Leonardo da Vinci, porträtiert Raffael die Figuren mit einer Klarheit der Farben und Leichtigkeit vor einem unendlichen Landschaftshintergrund, der das Paar symbolisch vereinigt.

Schlafender Amor von Caravaggio

Dieses düstere Werk, das 1608 während Caravaggios Aufenthalt auf Malta entstand, spiegelt die Verwendung von Helldunkel durch den Künstler wider und zeigt einen schlafenden Amor in gedämpfter Weise.

Die drei Zeitalter von Giorgione

Dieses Werk, das Giorgione zugeschrieben wird, zeigt Symbole, die für verschiedene Interpretationen offen sind und den Betrachter dazu einladen, über den Lauf der Zeit und die Komplexität der menschlichen Erfahrung nachzudenken.

Porträt des Prinzen Waldemar Christian von Dänemark by Justus Sustermans

Dieses Porträt in fotografischer Qualität fängt das Wesen des Porträtierten, Prinz Waldemar Christian von Dänemark, in exquisiten Details ein.

La Donna Velata (Frau mit Schleier) von Raphael

Dieses Porträt, von dem angenommen wird, dass es Raffaels Geliebte Margerita Luti darstellt, zeigt die meisterhafte Technik des Künstlers und befindet sich in der Sala di Giove (Saal des Jupiter).

Der Bartolini-Tondo von Fra' Filippo Lippi

Dieses Tondo wurde zum Gedenken an das erstgeborene Kind des Seidenhändlers Roberto Bartolini gemalt und ist ein Beispiel für Lippis Beherrschung der linearen Perspektive und der narrativen Komposition.

Benötige ich separate Tickets für den Besuch der Palatina-Galerie?

Nein, Sie benötigen kein separates Ticket, der Zugang ist in Ihren Pitti Palace Tickets enthalten.

Warum ist die Palatine Gallery wichtig?

Die Pfalzgalerie ist wegen ihrer beeindruckenden Sammlung von Gemälden der Renaissance und des Frühbarocks von Bedeutung, darunter Meisterwerke von Raffael, Tizian, Tintoretto, Caravaggio und Rubens. Die Galerie ist im Pitti-Palast untergebracht, der einst die Residenz der Familie Medici, der Familie Habsburg-Lothringen und des Hauses Savoyen war, was seine historische Bedeutung noch erhöht.

Wie viel Zeit sollte ich mir für die Erkundung der Palatine Gallery nehmen?

Die Pfalzgalerie und die Königlichen Gemächer nehmen zusammen 28 Zimmer ein. Es wird empfohlen, mindestens 1-2 Stunden einzuplanen, um die Kunst und die historische Bedeutung der Galerie vollständig zu erfassen.

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Besucher, die sich in der Galerie aufhalten können?

Es gibt zwar keine bestimmte Anzahl von Besuchern in der Galerie, aber die Direktion regelt den Zugang oft während der Hochsaison, wenn der Palast einen großen Besucheransturm erlebt. In Anbetracht der enormen Größe der Galerie kommt das nicht sehr häufig vor, so dass wir nicht empfehlen, sich darüber Gedanken zu machen.

Gibt es in der Galerie geführte Touren?

Ja, Sie finden gFührungen für die Palatina-Galerie und den Pitti-Palast. Diese Touren können über autorisierte Partner wie Headout arrangiert werden und beinhalten den Schnelleinlass, eine Tour durch den majestätischen Pitti-Palast und eine Tour durch die wunderschönen Boboli-Gärten.

Gibt es eine bestimmte Tageszeit, zu der die Galerie weniger überlaufen ist?

Am besten vermeiden Sie die Menschenmassen in den ersten zwei Stunden nach der Öffnung.

Gibt es eine empfohlene Route oder Reihenfolge, die Sie beim Erkunden der Galerie einhalten sollten?

Die Pfalzgalerie ist dekorativ gestaltet, mit Gemälden, die den größten Teil der Oberfläche der Wände bedecken und symmetrischen Mustern folgen. Es empfiehlt sich, die 28 Zimmer der Reihe nach zu erkunden und sich dabei Zeit zu nehmen, um die Kunst und die historische Bedeutung der einzelnen Räume zu würdigen.

Inwiefern unterscheidet sich die Sammlung der Pfalzgalerie in Bezug auf Aufbau und Präsentation von der traditioneller Museen?

Die Sammlung der Pfälzischen Galerie wird auf kunstvolle Weise präsentiert. Die Gemälde bedecken den größten Teil der Wände und folgen symmetrischen Mustern, und die Einrichtung der Galerie wird durch geschnitzte und vergoldete Rahmen ergänzt.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch?

Es gibt zwar keine festen Regeln dafür, was man anziehen darf und was nicht, aber es wird erwartet, dass sich die Besucher bescheiden kleiden. Vermeiden Sie freizügige Kleidung, anstößige Drucke und tragen Sie vielleicht bequeme Schuhe, da Sie viel laufen müssen.

Wie kann die historische Bedeutung der Palatina-Galerie, die mit der Medici-Dynastie und den nachfolgenden Herrscherfamilien verbunden ist, das Besuchererlebnis verbessern?

Die Palatina-Galerie befindet sich im Pitti-Palast, der ehemaligen Residenz der Großherzöge der Toskana (Medici und Lothringer) und der italienischen Königsfamilie. Die historische Bedeutung der Galerie wird durch die königlichen Gemächer unterstrichen, die reich mit Möbeln und Accessoires aus dem sechzehnten bis neunzehnten Jahrhundert und der berühmten Technik des commesso fiorentino (Florentiner Mosaik) ausgestattet sind.

Welche zusätzlichen Attraktionen und Erlebnisse können Besucher innerhalb des größeren Pitti-Palastkomplexes genießen, nachdem sie die Palatina-Galerie erkundet haben?

Nach der Erkundung der Palatina-Galerie können Sie die Galerie der Modernen Kunst, die Kostümgalerie, die Schatzkammer der Großherzöge (bekannt als Silbermuseum) und die Boboli-Gärten besuchen, die einen herrlichen Blick auf Florenz und die Boboli-Gärten bieten, den Park, der den Florentiner Palast der Medici umgibt.

Weitere Infos

Boboli Gardens

Boboli-Garten

Boboli-Garten
Tours

Touren

Touren
Palazzo Pitti Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.