Schnelle Infos

EMPFOHLENE DAUER

2 Stunden

BESUCHER PRO JAHR

4500000

ANZAHL DER EINGÄNGE

4

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

0-30 mins (Stoßzeiten), 1-2 hours (Nebenzeiten)

Besuch planen

Schon gewusst?

Das Design der Boboli-Gärten wurde zum Vorbild für königliche Gärten in ganz Europa und inspirierte Orte wie Versailles.

Der Palast beherbergt die größte Gemäldesammlung der Welt, die in ihrer ursprünglichen aristokratischen Umgebung ausgestellt ist, und nicht in einem modernen Museumslayout.

Die Buontalenti-Grotte ist eine der frühesten künstlichen Grotten in der Gartengeschichte, die mit manieristischen Skulpturen und künstlichen Stalaktiten ausgestattet ist.

Museum & Galerien in Palazzo Pitti

pitti palace florence

Pfälzische Galerie

Die Palatina-Galerie befindet sich im linken Flügel und hat die Ehre, die Hauptgalerie des Palazzo Pitti zu sein. Die Galerie beherbergt eine reizvolle Sammlung von über 500 Gemälden, die hauptsächlich aus der Renaissance stammen und Teil der privaten Sammlungen der Familie Medici waren. Einige der ikonischen Künstler, die in der Gemäldesammlung vertreten sind, sind Pietro de Cortona, Tizian, Peter Paul Rubens, Raphel und Corregio.

Mehr über die größte Galerie von Palace
palazzo pitti interior

Kaiserliche und Königliche Appartements

Die königlichen Gemächer bestehen aus insgesamt 14 Zimmern, in denen die Familie Medici lebte, und sind ein faszinierender Ort für einen Besuch. Die Appartements sind mit Möbeln aus der Medici-Ära ausgestattet, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Von schönen Sammlerstücken und vielen verschiedenen antiken Möbeln wie den 4-Himmelbetten gibt es hier viel zu sehen. Die Appartements beherbergten auch Porträts der Medici, die von Giusto Sustermans geschaffen wurden.

Palazzo Pitti

Schatzkammer der Großherzöge

Die Schatzkammer der Großherzöge, die auch als Silbermuseum bekannt ist, beherbergt Zimmer, die ursprünglich als Sommerwohnungen der Familie Medici genutzt wurden. Die Galerie beherbergt auch den Schatz der Medici, eine Sammlung von Vasen aus Halbedelsteinen, Bernstein, Elfenbein und Bergkristallen. Ein ganzer Abschnitt des Museums ist der Präsentation von zeitgenössischem Schmuck gewidmet, zusammen mit Sammlungen aus dem 17. und 19. Jahrhundert.

Palazzo Pitti

Gallery of Modern Art

Die Galerie für Moderne Kunst, die aus dem Umbau der Florentiner Akademie von 1748 hervorgegangen ist, zeigt eine fabelhafte Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus dem 19. und 20. In der Galerie befinden sich zahlreiche historische Gemälde, aber zu den bekanntesten gehören die berühmten Landschaften der Maremma von Giovanni Fattori, der als einer der wichtigsten Künstler der Macchiaioli-Bewegung gilt.

Museum of Costume and Fashion palazzo pitti

Museum für Kostüm und Mode

Das Museum für Kostüme und Mode, das früher als Kostümgalerie bekannt war, befindet sich in der Palazzina della Meridiana, die an den Südflügel des Pitti-Palastes angrenzt. Die Arbeiten an dem Museum begannen 1776 unter dem Großherzog der Toskana Peter Leopold und wurden viel später, 1830, von Pasquale Poccianti unter Großherzog Leopold II. vollendet. Das Museumsgebäude ist nach dem astronomischen Instrument von Vincenzo Viviani aus dem Jahr 1699 benannt. Das Instrument ist im Vestibül der Wohnung des Großfürsten Ferdinando de' Medici zu sehen.

Kurze Geschichte des Palazzo Pitti

    1. Jahrhundert:
    Luca Pitti, ein Florentiner Kaufmann, gibt den Bau des Palazzo Pitti als seine Privatresidenz in Auftrag, der bei seinem Tod 1473 unvollendet bleibt. Der Palast besitzt drei große Türen und eine doppelte Reihe von sieben Fenstern an der Fassade, die von Filippo Brunelleschi entworfen wurden.
    1. Jahrhundert:
    Eleonora von Toledo, die Frau von Cosimo I. de' Medici, erwirbt den Palast 1549, um ihn als zeremonielle Residenz für das wachsende Großherzogtum zu nutzen. Bartolomeo Ammannati, der Architekt des Großherzogs, erweitert den Palast und schafft dahinter die berühmten italienischen Boboli-Gärten.
    1. bis 18. Jahrhundert:
    Der Palast und die Gärten werden unter der Familie Habsburg-Lothringen weiter ausgebaut, einschließlich des Baus der beiden vorderen Flügel, die als "Rondò" bekannt sind und die Größe des Platzes verdreifachen. Der Palast wird zu einem Schaufenster für großherzogliche Werke prominenter Künstler der Zeit.
    1. Jahrhundert:
    Nach der Einigung Italiens geht der Palast in den Besitz der italienischen Krone über und dient kurzzeitig als Residenz von Viktor Emanuel II. während der Zeit, in der Florenz Hauptstadt ist (1865-1871).
    1. Jahrhundert:
    1919 schenkt Viktor Emanuel III. den Palazzo Pitti zusammen mit dem Platz und den Boboli-Gärten dem italienischen Staat. Heute beherbergt der Palast verschiedene Museen und Galerien, darunter die Schatzkammer der Großherzöge, die Pfälzische Galerie, die Galerie für Moderne Kunst und das Museum für Kostüm und Mode.

Detaillierte Geschichte des Palazzo Pitti

Palazzo Pitti Architektur

Pitti Palace exterior with tourists exploring the historic architecture in Florence, Italy.

Der Palazzo Pitti ist mit keinem anderen Museum der Welt vergleichbar. Er ist hauptsächlich aus massiven, rustikalen Steinblöcken erbaut, die teilweise von antiken etruskischen Wänden inspiriert sind und dem Palast ein strenges und bedrohliches Aussehen verleihen.

Um die Kraft des Palastes zu verstärken, wurden 7 bogenförmige Öffnungen dreimal wiederholt, ähnlich wie bei einem römischen Aquädukt.

Dieses markante Design hat den Test der Zeit überstanden und die Formel der Wiederholung der Fassade wurde auch bei späteren Erweiterungen des Palazzos beibehalten.

Die Architektur beeinflusste auch viele Nachahmungen aus dem 16. Jahrhundert und Wiederbelebungen aus dem 19. Die Architektur des Palastes ist im Kern ähnlich wie die anderer florentinischer Paläste: große Steine an der Basis und feinere Steine an der Spitze.

Häufig gestellte Fragen Palazzo Pitti

Warum ist der Pitti-Palast so wichtig?

Der Pitti-Palast ist aufgrund seiner historischen Bedeutung als ehemalige Residenz der Familie Medici und später der herrschenden Familien der Toskana von Bedeutung. Es ist bekannt für seine atemberaubende Architektur, seine reichen Kunstsammlungen und seine wunderschönen Gärten, die es zu einem Symbol für das kulturelle Erbe von Florenz machen.

Welche Galerien im Pitti-Palast muss man gesehen haben?

Zu den sehenswerten Galerien im Pitti-Palast gehören die Palatine Gallery, die Gallery of Modern Art, das Museum of Costume and Fashion, das Silbermuseum und das Porzellanmuseum. In diesen Galerien wird ein breites Spektrum an Kunst, Artefakten und historischen Schätzen präsentiert.

Wie alt ist Palazzo Pitti?

Mit dem Bau des Palazzo Pitti wurde 1458 begonnen, er ist also fast 600 Jahre alt.

Was kann ich im Palazzo Pitti unternehmen?

Der Palazzo Pitti ist ein großer Komplex von ikonischen und sehenswerten Museen und Galerien, die wichtige Sammlungen von Gemälden, Skulpturen und Kunstwerken beherbergen. Neben dem Besuch der Museen können Sie auch durch die wunderschönen Boboli-Gärten schlendern und ihren wunderbaren italienischen Stil bewundern.

Warum wurde der Pitti-Palast gebaut?

Der Pitti Palast wurde als prachtvolle Renaissance-Residenz für den ehrgeizigen Bankier Luca Pitti erbaut. Später wurde es die Residenz der mächtigen Medici-Familie und diente als Symbol für ihren Reichtum, ihre Macht und ihren Einfluss in Florenz.

Wer hat den Pitti-Palast entworfen?

Der Pitti-Palast wurde von verschiedenen Architekten entworfen, darunter Filippo Brunelleschi, der mit dem Bau begann, und später von anderen Architekten wie Bartolomeo Ammannati und Giorgio Vasari erweitert.

Für welchen architektonischen Stil ist der Pitti-Palast bekannt?

Der Pitti-Palast ist bekannt für seine Renaissance-Architektur, die sich durch ihre Pracht, Symmetrie und eleganten Proportionen auszeichnet. Der Palast zeichnet sich durch Elemente des klassischen Designs, harmonische Proportionen und die für die Renaissance typischen Verzierungen aus.

Ist der Pitti-Palast kostenlos?

Der Eintritt in den Pitti-Palast ist nicht frei. Besucher müssen Tickets kaufen, um Zugang zu den verschiedenen Museen und Galerien innerhalb des Palastkomplexes zu erhalten.

Wie viel kostet der Besuch des Pitti-Palastes?

Die Kosten für den Besuch des Pitti Palace variieren je nach Art des Tickets und der Inklusive. Die Preise beginnen in der Regel bei €32 für reguläre Tickets, wobei geführte Touren und Schnelleinlass-Tickets zu höheren Preisen erhältlich sind.

Wie überspringe ich am besten die Warteschlange und komme schnell in den Pitti-Palast?

Der beste Weg, die Schlange zu überspringen und den Pitti-Palast schnell zu betreten, ist die Buchung von Schnelleinlass-Tickets oder geführten Touren im Voraus. Diese Optionen ermöglichen es den Besuchern, die Warteschlangen zu umgehen und das Beste aus ihrem Besuch im Palast zu machen.

Wie sind Palazzo Pitti und Boboli-Gärten miteinander verbunden?

Der Palazzo Pitti und die Boboli-Gärten sind räumlich miteinander verbunden, wobei sich die Gärten hinter dem Palast befinden. Besucher können die Gärten direkt vom Schlossgelände aus betreten, so dass ein nahtloser Übergang zwischen den beiden Attraktionen entsteht.

Weitere Infos

skip the line at pitti palace

Schnelleinlass-Tickets

Schnelleinlass-Tickets
Pitti Palace tour

Geführte Touren

Geführte Touren
Palazzo Pitti Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.